Entgiftungspulver Enterex
- Erste Hilfe bei Lebensmittelvergiftungen
- wirkt als Adsorbens im Verdauungstrakt
- kann als Kompresse auf der Haut verwendet werden
- Hilfe bei Insekten- oder Schlangenstichen
- verhindert das Eindringen von Giften in den Blutkreislauf
- Mischung aus Aktivkohle, Kaolin, Pektin und Zeolith
- Liefergebühr
- Sichere Verbindung Ihre Daten sind geschützt.
- Zufriedenheitsgarantie 14-Tage-Rückgaberecht
Natürliche Erste Hilfe bei Vergiftungen und Stichen
Enterex Entgiftungspulver ist ein schnell wirkendes Nahrungsergänzungsmittel mit breitem Anwendungsspektrum. Es ist sehr effektiv bei Vergiftungen, da es das Eindringen von Giften in den Blutkreislauf verhindert. Es besteht aus vier hervorragend ausgewogenen mikronisierten Elementen: AKTIVKOHLE, ZEOLITH, KAOLIN und PEKTIN.
Enterex enthält Substanzen, die im Magen-Darm-Trakt als Adsorbens für Toxine und andere unerwünschte Stoffe wirken. Es wird in Fällen von Vergiftungen, unspezifischem Durchfall und Gastroenteritis empfohlen. Es wird auch bei Insekten- oder Schlangenbissen/stichen empfohlen.
Aktive Inhaltsstoffe:
- Aktivkohle - bekannt als „Harter Schwamm“, ideal zur Adsorption von mikrobiellen und anderen toxischen Substanzen.
- Zeolith - stammt aus kubanischem Gestein; das Mineral Zeolith hat eine 4-fach höhere Adsorptionskapazität als Aktivkohle.
- Pektin - sein Abbau schafft im Darm ein Umfeld, das für eine untypische bakterielle Flora ungeeignet ist. Pektin schützt auch die Oberfläche der Darmschleimhaut vor reizenden Wirkungen von Giften und Bakterien. Pflanzenkohle (wenig vergärbare Fasern) und Pektin (gut vergärbare Fasern) stellen 28 % der Fasern in Enterex dar, die die Darmmotorik regulieren.
- Kaolin - ist eine Substanz mit Absorptions- und Schutzfähigkeiten. Aufgrund bestimmter Giftstoffe, die es entfernt (z.B. Paraquat), ist es wichtiger als Aktivkohle.
Wann anwenden?
ORALE ANWENDUNG:
- Einnehmen giftiger Substanzen,
- Einnahme von Chemikalien, Medikamenten, Salz, kontaminiertem Futter, giftigen Pflanzen,
- wenn die Haut des Tieres beim Baden Giften ausgesetzt ist,
- bei Schleim- oder Blutspuren im Stuhl,
- Blähungen und aufgeblähter Bauch.
TOPISCHE ANWENDUNG (heiße Kompresse auf der Hautoberfläche):
- bei infizierten, schmerzhaften Verletzungen und Schwellungen,
- wirkt auch als Adsorbent auf entzündlichen Bereichen,
- Schlangen- und Insektenstiche