Allgemeine Geschäftsbedingungen


Allgemeine Geschäftsbedingungen

Unternehmensinformationen

N2X d.o.o.
Tovarniška pot 3
6257 Pivka
Slowenien

UID-Nr. ID: SI85107565 (umsatzsteuerpflichtig)
Registrierungsnummer: 9374817000

Der Kunde ist an die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gebunden, die zum Zeitpunkt des Kaufs (Online-Bestellung) in Kraft sind.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Online-Shops www.dogovital.de, im Besitz der Firma N2X d.o.o., wurden in Übereinstimmung mit dem slowenischen Verbraucherschutzgesetz (ZVPot), den Empfehlungen der Handels- und Industriekammer Sloweniens und internationalen E-Commerce-Standards erstellt.

1. Allgemeine Geschäftsbedingungen

1.1 Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: Allgemeine Bedingungen) der N2X d.o.o. (im Folgenden: das Unternehmen) sind integraler Bestandteil aller Verträge, die zwischen dem Unternehmen und Kunden, die Produkte erwerben (im Folgenden auch: Nutzer), abgeschlossen werden und mit dem Unternehmen in Geschäftsbeziehung treten.

1.2 Die Bestimmungen dieser Allgemeinen Bedingungen gelten auch für alle Angebote, Proforma-Rechnungen, Vorverträge, rechtlichen und geschäftlichen Erklärungen und sonstigen Leistungen, die sich aus der Geschäftsbeziehung zwischen dem Unternehmen und dem Kunden ergeben.

1.3 Definitionen:

  • Nutzer ist eine natürliche oder juristische Person, die in eine rechtliche Geschäftsbeziehung mit dem Unternehmen tritt, unabhängig von ihrer rechtlichen oder organisatorischen Form.
  • Verbraucher ist jeder Nutzer, der eine natürliche Person ist und Waren oder Dienstleistungen vom Unternehmen zu persönlichen Zwecken oder für Zwecke außerhalb seiner beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit erwirbt oder nutzt.
  • Angebot ist ein allgemeiner Begriff für ein Angebot in verschiedenen Formen, eine Proforma-Rechnung oder eine andere Form eines Vertragsvorschlags, den das Unternehmen dem Kunden unterbreitet.
  • Vertrag ist eine schriftliche Vereinbarung zwischen dem Unternehmen und dem Kunden. Ein vom Unternehmen zugesandtes und vom Kunden angenommenes oder bestätigtes Angebot oder eine Proforma-Rechnung gilt ebenfalls als Vertrag. Diese Allgemeinen Bedingungen bilden einen integralen Bestandteil eines solchen Vertrags.
  • Der Vertragsgegenstand kann Waren betreffen, d. h. alle Produkte aus dem Verkaufskatalog des Unternehmens.

1.4 Das Konzept der Übermittlung bezieht sich auf die Information des Nutzers über die Lieferung, den Abschluss, die Kündigung oder Änderung des Vertrags und alle anderen damit verbundenen Informationen. Das Datum der Benachrichtigung ist das Datum, an dem das Unternehmen die Information über einen Kommunikationskanal versendet.

1.5 Das Unternehmen benachrichtigt den Nutzer per E-Mail, Post, Telefon oder auf einem anderen mit dem Nutzer vereinbarten Weg.

2. Anwendbarkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

2.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben Vorrang und ersetzen vollständig alle fehlenden, abweichenden oder widersprüchlichen Bestimmungen im Vertrag zwischen dem Unternehmen und dem Kunden.

2.2 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen setzen alle allgemeinen Geschäftsbedingungen und anderen Dokumente des Nutzers außer Kraft, es sei denn, das Unternehmen schließt die Anwendung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausdrücklich schriftlich aus.

2.3 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind integraler Bestandteil von Verträgen, die zwischen dem Nutzer und dem Unternehmen geschlossen werden. Durch die Unterzeichnung des Vertrags oder die anderweitige Eingehung eines Vertragsverhältnisses stimmt der Nutzer den Inhalten dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen vollständig zu und bestätigt, dass er mit ihnen vertraut ist.

2.4 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind unter folgendem Link verfügbar: https://www.dogovital.de/info/terms-service. Sie können auch am Geschäftssitz des Unternehmens eingesehen werden.

2.5 Die Unterzeichnung eines Vertrags gilt als gültige Bestellung, die über den Online-Shop des Unternehmens aufgegeben wurde.

2.6 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind für den Nutzer nur bindend, wenn er vor Abschluss eines Vertrags, einer Pro-forma-Rechnung, eines Vorvertrags oder eines Angebots ausdrücklich auf deren Existenz hingewiesen wurde.

3. Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

3.1 Im Falle von Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind diese Änderungen für den Nutzer ab dem Zeitpunkt verbindlich, an dem er davon Kenntnis erlangt.

3.2 Ein Nutzer gilt als über die Änderungen informiert, sobald die geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf der Website https://www.dogovital.de/info/terms-service veröffentlicht werden und eine Bestellung bestätigt wird. Mit der Bestätigung der Bestellung gilt der Nutzer als mit den geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.

3.3 Eine Partei, die mit den geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht einverstanden ist, muss innerhalb von 2 Tagen nach Erhalt der Benachrichtigung über die Änderung eine schriftliche Erklärung des Widerspruchs an das Unternehmen übermitteln. Verletzt der Nutzer diese Frist, gilt dies als vollständige Akzeptanz der Änderungen.

3.4 Erklärt der Nutzer, dass er mit den geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht einverstanden ist, behält sich das Unternehmen das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten.

3.5 Stehen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Widerspruch zu anderen Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Unternehmens, so gilt die Bestimmung, die spezifischer auf die Situation zutrifft.

3.6 Das Unternehmen und der Nutzer können die Anwendung einzelner Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausschließen, wenn solche Bestimmungen den Vertragsbedingungen oder dem allgemeinen Zweck des Vertrages widersprechen.

4. Allgemeine Bestimmungen

4.1 Der Nutzer ist verpflichtet, das Unternehmen über alle Daten oder Tatsachen zu informieren, die für die Begründung und Fortführung der rechtlichen Geschäftsbeziehung von Bedeutung sind (z. B. Wohnsitz- oder Sitzveränderung, Eigentums- oder Rechtsformänderung, Insolvenz etc.).

4.2 Das Unternehmen erhebt bestimmte personenbezogene Daten von Kunden. Die Arten der personenbezogenen Daten, die Verarbeitungszwecke, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung sind im Dokument "Schutz personenbezogener Daten" geregelt, das einen integralen Bestandteil dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bildet. Kunden können die Datenschutzrichtlinie auf der Website des Unternehmens unter https://www.dogovital.de/info/privacy-policy einsehen.

4.3 Das Unternehmen ist an alle Erklärungen zu Eigenschaften von Waren gebunden, die im spezifischen Angebot oder Vertrag enthalten sind.

4.4 Das Unternehmen behält sich das Recht vor, Spezifikationen oder Informationen, die in der vorherigen Klausel genannt werden, ohne vorherige Mitteilung an den Nutzer zu ändern. Spezifikationen und Informationen sind nur verbindlich, wenn sie ausdrücklich im Vertrag angegeben sind.

5. Preise

5.1 Die auf der Website des Unternehmens angezeigten Preise können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

5.2 Preise werden verbindlich, sobald das Unternehmen dem Nutzer eine E-Mail zur Bestätigung der Bestellung sendet. Wenn die Preisinformationen falsch sind oder sich während der Bestellabwicklung ändern, hat der Nutzer das Recht, den Vertrag zu kündigen.

5.3 Bei Produktlieferungen ist die Standardverpackung im Produktpreis enthalten. Zusätzliche Transportverpackungen und Lieferkosten werden vom Unternehmen entsprechend den in seiner Preisliste aufgeführten Preisen oder basierend auf einer Vereinbarung mit dem Kunden berechnet.

5.4 Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.

6. Zahlungsmethoden

6.1 Das Unternehmen bietet die folgenden Zahlungsmethoden für Produkte und Dienstleistungen an:

  • Zahlung per Online-Banking auf das Bankkonto des Unternehmens
  • Zahlung mit Debit- oder Kreditkarten (MasterCard, Visa, Visa Electron, BA Maestro)

6.2 Die Sicherheit von personenbezogenen und Zahlungsdaten liegt in der Verantwortung des Zahlungsdienstleisters. In allen anderen Angelegenheiten verwendet das Unternehmen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit von personenbezogenen und Zahlungsinformationen zu gewährleisten.

6.3 Sichere Kreditkartengenehmigungen und -transaktionen werden von DogoVital (N2X d.o.o.) und Stripe (510 Townsend Street, San Francisco, CA 94103, Vereinigte Staaten) verwaltet. Die Kreditkartengenehmigungen erfolgen in Echtzeit durch direkte Verifizierung mit den Banken. Kartendaten werden nicht auf dem Server von DogoVital (N2X d.o.o.) gespeichert.

7. Rechnungsstellung

7.1 Nach erfolgreicher Zahlung der Bestellung sendet das Unternehmen dem Kunden eine Rechnung für die bestellten Waren oder Dienstleistungen im PDF-Format an die vom Kunden bei der Bestellung auf der Website des Unternehmens angegebene E-Mail-Adresse.

7.2 Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, alle Daten und Bestelldetails vor Abschluss der Bestellung zu überprüfen. Etwaige nachträgliche Beschwerden bezüglich fehlerhafter Rechnungsdaten werden nicht akzeptiert.

8. Eigentum

8.1 Sofern im Vertrag zwischen dem Unternehmen und dem Benutzer nicht anders vereinbart, behält das Unternehmen das Eigentum, das Urheberrecht und die damit verbundenen Rechte an allen Dokumentationen, die für den Abschluss und/oder die Erfüllung des Vertrags erforderlich sind oder im Zusammenhang damit bereitgestellt werden.

9. Haftungsbeschränkung

9.1 Produktmerkmale, Lieferzeiten oder Preise können sich so schnell ändern, dass das Unternehmen möglicherweise nicht in der Lage ist, die Informationen im Online-Shop rechtzeitig zu aktualisieren. In solchen Fällen wird das Unternehmen den Nutzer über alle Änderungen informieren und ihm die Möglichkeit bieten, die Bestellung zu stornieren oder die bestellten Waren umzutauschen.

9.2 Produktfotos garantieren nicht die Eigenschaften der Waren. Das Unternehmen bemüht sich, genaue Bilder der verkauften Produkte bereitzustellen, jedoch sollten alle Fotos als symbolisch betrachtet werden.

9.3 Das Unternehmen behält sich das Recht vor, den Zugang zur Website vorübergehend zu deaktivieren, falls technische Probleme oder Wartungsarbeiten auftreten. Im Falle von technischen Problemen behält sich das Unternehmen auch das Recht vor, alle während solcher Zeiträume getätigten Bestellungen zu stornieren. In diesen Fällen wird das Unternehmen den Nutzer umgehend benachrichtigen und Anweisungen zu den nächsten Schritten geben. Vor dem Besuch der Unternehmenswebsite sind die Nutzer dafür verantwortlich, die Sicherheit ihrer Geräte und Zugangsdaten sicherzustellen.

9.4 Das Unternehmen behält sich das Recht vor, in Ausnahmefällen von der Auftragsausführung zurückzutreten, wenn die bestellten Produkte nicht mehr verfügbar sind, ein hohes Risiko in Bezug auf die Zahlungsfähigkeit des Kunden besteht oder offensichtliche Preisfehler vorliegen. In allen solchen oder ähnlichen Fällen wird der Kunde umgehend über den Rücktritt des Unternehmens vom Vertrag informiert.

9.5 Das Unternehmen hat das Recht, im Falle eines wesentlichen Fehlers gemäß Artikel 46 des Obligationenrechts vom Vertrag zurückzutreten.

10. Beschwerden und Streitbeilegung

10.1 Für die Auslegung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder jedweder Verträge, die zwischen dem Unternehmen und dem Nutzer abgeschlossen werden, gelten ausschließlich die Gesetze der Republik Slowenien. Die Vertragsparteien vereinbaren, alle Streitigkeiten einvernehmlich zu lösen. Sollten alle außergerichtlichen Optionen ausgeschöpft sein, unterliegt der Streit der Zuständigkeit des zuständigen örtlichen Gerichts in der Republik Slowenien, gemäß dem Sitz der Gesellschaft.

10.2 In Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen erkennt das Unternehmen keinen Anbieter der außergerichtlichen Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten als zuständig für die Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten an, die ein Verbraucher gemäß dem Gesetz über die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten einleiten könnte.

10.3 Als Anbieter von Waren und Dienstleistungen, der einen Onlineshop innerhalb der Republik Slowenien betreibt, veröffentlicht das Unternehmen auf seiner Website einen elektronischen Link zur Plattform für die Online-Streitbeilegung (ODR). Die Plattform steht Verbrauchern zur Verfügung unter: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=EN
Diese Regelung ergibt sich aus dem Gesetz über die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten und der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Online-Streitbeilegung für Verbraucherstreitigkeiten, zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2006/2004 und der Richtlinie 2009/22/EG.

10.4 Das Unternehmen agiert im Einklang mit den aktuellen Verbraucherschutzgesetzen. Es bietet ein effektives und vertrauliches Beschwerdemanagementsystem an. Beschwerden sind an die E-Mail-Adresse: info@dogovital.de zu senden.

10.5 Das Unternehmen wird den Eingang der Beschwerde innerhalb von 5 Arbeitstagen bestätigen und den Kunden über den Fortschritt und die Dauer des Beschwerdeverfahrens informieren.

11. Rücktrittsrecht des Unternehmens vom Vertrag

11.1 Im Falle eines Vertragsbruchs oder eines Verstoßes gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch den Kunden hat das Unternehmen das Recht, ohne weitere Benachrichtigung des Nutzers vom Vertrag zurückzutreten. In solchen Fällen erstattet das Unternehmen alle erhaltenen Zahlungen auf das Bankkonto des Kunden.

11.2 Das Unternehmen hat auch das Recht, vom Vertrag zurückzutreten, wenn der Nutzer seine Verpflichtungen nicht erfüllt, wenn der Nutzer falsche Informationen angibt, die die Erfüllung des Vertrags behindern oder verhindern, oder wenn der Nutzer Zahlungen gemäß dem Vertrag oder diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht leistet.

12. Bewertungen, Beurteilungen und Empfehlungen

12.1 Bewertungen, Beurteilungen und Empfehlungen, die von Kunden eingereicht werden, sind Teil der Website und für die Nutzer- gemeinschaft bestimmt. Mit der Einreichung einer Bewertung, Beurteilung oder Empfehlung stimmt der Nutzer ausdrücklich den Nutzungsbedingungen seines Inhalts zu und erteilt dem Unternehmen die Erlaubnis, einen Teil oder den gesamten Text in einem beliebigen elektronischen oder anderen Medium zu veröffentlichen, das für die öffentliche Kommunikation verwendet wird. Das Unternehmen hat das Recht, den Inhalt der Bewertung oder des Kommentars auf unbestimmte Zeit und für jeden Zweck zu verwenden, der mit seinen geschäftlichen Interessen im Einklang steht, einschließlich in Werbeanzeigen oder anderen Marketingkommunikationen.

12.2 Das Unternehmen gestattet jedem Nutzer des Online-Shops, eine Bewertung einzureichen. Alle Bewertungen werden vor der Veröffentlichung vom Unternehmen überprüft. Das Unternehmen wird keine Bewertungen oder Kommentare veröffentlichen, die beleidigend, unangemessen oder nach Ansicht des Unternehmens für andere Nutzer und Besucher nicht von Nutzen sind.

13. Bestellvorgang

13.1 Im Abschnitt „Shop“ der Website kann der Benutzer die Option „In den Warenkorb“ wählen, indem er darauf klickt. Das System bestätigt dann die erfolgreiche Hinzufügung des Produkts zum Warenkorb. Anschließend kann der Benutzer entweder zum Shop zurückkehren, indem er auf „Weiter einkaufen“ klickt, oder zur Bezahlung übergehen, indem er auf „Zur Kasse“ klickt.

13.2 Wenn der Benutzer ein Produkt oder eine Dienstleistung aus dem Warenkorb entfernen möchte, kann er den Warenkorb (Symbol oben rechts) aufrufen und den ausgewählten Artikel durch Klicken auf „Diesen Artikel entfernen“ entfernen. Um neue Produkte oder Dienstleistungen hinzuzufügen, klickt der Benutzer auf „Zum Shop zurückkehren“ und wiederholt den Vorgang aus Abschnitt 13.1.

13.3 Durch Klicken auf „Zur Kasse“ wird der Benutzer zu einem Formular mit Kunden- und Bestelldaten weitergeleitet.

13.3.1 Um die Bestellung abzuschließen, muss der Benutzer alle mit einem roten Sternchen gekennzeichneten Felder korrekt ausfüllen (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Straße und Hausnummer, Ort, Postleitzahl und Telefonnummer). Das Formular bietet die Möglichkeit, ein Benutzerkonto zu erstellen, sodass die Daten für zukünftige Bestellungen gespeichert werden können.

13.3.2 Der Benutzer kann dem Warenkorb ein ermäßigtes Produkt hinzufügen, indem er das Kästchen neben dem Aktionsprodukt markiert.

13.3.3 Der Benutzer kann die Lieferung über den Kurierdienst Pošta Slovenije wählen.

13.3.4 Der Benutzer kann aus den oben aufgeführten Zahlungsmethoden wählen.

13.3.5 Bevor die Bestellung abgeschlossen wird, kann der Benutzer in Schritt 6, „Bestellübersicht“, alle ausgewählten Produkte überprüfen und korrigieren.

13.3.6 Der Benutzer kann wählen, ob er Werbe-E-Mails und SMS-Nachrichten vom Unternehmen erhalten möchte.

13.3.7 Der Benutzer bestätigt die Bestellung, indem er auf die Schaltfläche „Bestellung aufgeben“ klickt, wodurch ein Vertrag geschlossen wird und er der Zahlung zustimmt. Bei erfolgreicher Bestellung zeigt das System die Bestellnummer an.

13.4 Nach erfolgreicher Bestellung erhält der Benutzer eine Bestellbestätigung per E-Mail.

13.5 Ein registrierter Benutzer kann jederzeit über sein Benutzerprofil auf seine Bestelldetails und den Status zugreifen. DogoVital kann den Kunden telefonisch kontaktieren, um Bestelldetails oder Lieferinformationen zu bestätigen.

13.6 Der Bestellvorgang für juristische Personen ist derselbe wie für Privatpersonen, außer dass der Firmenname und die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer beim Checkout eingegeben werden müssen. Es gelten die gleichen Zahlungsoptionen.

14. Lieferbedingungen

14.1 Die Lieferung innerhalb DE erfolgt durch Kurierdienste, die vom Unternehmen basierend auf den spezifischen Anforderungen der Bestellung ausgewählt werden. Die Kosten für Verpackung und Lieferung hängen vom Gesamtwert, der Größe und dem Gewicht der Bestellung ab und werden vor der endgültigen Kaufbestätigung deutlich angezeigt.

14.2 Das Versanddatum der bestellten Waren ist neben jedem Produkt auf der Website und in der Auftragsbestätigung angegeben. Dieses Datum gilt nur, wenn die gewählte Zahlungsmethode Kreditkarte ist. Bei Zahlung per Proforma-Rechnung oder Überweisung werden die Waren versendet, sobald die Zahlung auf dem Konto des Unternehmens eingegangen ist. Produkte, für die eine längere Lieferfrist ausdrücklich auf der Website angegeben ist, werden innerhalb dieses Zeitrahmens geliefert.

14.3 Sollte das Unternehmen aufgrund unvorhersehbarer Umstände nicht in der Lage sein, die Waren innerhalb des zugesagten Zeitrahmens zu liefern, wird es den Kunden mit den angegebenen Kontaktdaten über das neue Lieferdatum informieren.

14.4 Das Unternehmen haftet nicht für die Nichtlieferung von Waren aus Gründen, die außerhalb seiner Kontrolle liegen.

14.5 Falls der Kunde die Waren nicht innerhalb des vereinbarten Zeitrahmens erhält, muss er das Unternehmen benachrichtigen und eine zusätzliche Frist setzen, damit das Unternehmen seinen Verpflichtungen nachkommen kann. Sollte das Unternehmen auch innerhalb dieser verlängerten Frist nicht liefern, kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten und die Erstattung bereits geleisteter Zahlungen verlangen.

14.6 Das Unternehmen haftet nicht für Verzögerungen oder Nichtlieferungen von Waren im Falle höherer Gewalt, in Übereinstimmung mit Artikel 153 des Obligationenrechts.

15. Annahme der Waren

15.1 Der Kunde ist verpflichtet, die vertragsgegenständlichen Waren spätestens 14 Tage nach Erhalt einer schriftlichen Aufforderung durch das Unternehmen anzunehmen.

15.2 Im Falle einer Lieferung über einen Partner-Kurierdienst muss der Kunde die Waren gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kurierdienstes annehmen.

16. Widerrufsrecht des Verbrauchers vom Vertrag

16.1 Gemäß dem Verbraucherschutzgesetz hat der Verbraucher das Recht, das Unternehmen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Waren darüber zu informieren, dass er vom Vertrag zurücktritt, ohne einen Grund für seine Entscheidung angeben zu müssen. Die Widerrufsfrist beginnt am Tag nach dem Erhalt der Waren.

16.2 Der Verbraucher muss das Unternehmen per E-Mail unter info@dogovital.de oder über andere vom Unternehmen bereitgestellte Kontaktdaten über seinen Widerruf vom Vertrag informieren. Der Verbraucher muss seine Absicht, vom Vertrag zurückzutreten, klar und eindeutig ausdrücken.

16.3 Im Falle eines Widerrufs muss der Verbraucher die erhaltenen Waren an die Lageradresse des Unternehmens (N2X d.o.o., Stritarjeva ulica 26, 1230 Domžale, Slowenien) zurücksenden. Die Waren müssen spätestens 14 Tage nach Mitteilung des Widerrufs an das Unternehmen zurückgesandt werden.

16.4 Der Verbraucher haftet nur für eine Wertminderung der Waren, die durch einen Umgang resultiert, der über das zur Feststellung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren notwendige Maß hinausgeht. Die Waren müssen in ihrer Originalverpackung zurückgesandt werden. Der Verbraucher muss die Waren unbeschädigt und in gleicher Menge zurücksenden, es sei denn, die Waren wurden ohne Verschulden des Verbrauchers zerstört, beschädigt oder sind verloren gegangen oder die Menge wurde verringert.

16.5 Tritt der Verbraucher vom Vertrag zurück, wird das Unternehmen alle erhaltenen Zahlungen unverzüglich und ohne unangemessene Verzögerung unter Verwendung der gleichen Zahlungsmethode wie in der ursprünglichen Transaktion zurückerstatten, es sei denn, der Verbraucher hat ausdrücklich eine andere Methode gewünscht und es entstehen ihm keine zusätzlichen Kosten.

16.6 Der Verbraucher muss seine persönlichen Daten (vollständiger Name und Kontaktdaten) zusammen mit der Widerrufserklärung angeben. Das Unternehmen wird den Kaufpreis und alle anderen Zahlungen spätestens 14 Tage nach Erhalt der Widerrufsmitteilung zurückerstatten, kann die Rückerstattung jedoch zurückhalten, bis die zurückgesandten Waren eingegangen sind oder der Verbraucher den Nachweis erbracht hat, dass die Waren zurückgesandt wurden.

16.7 Der einzige mit dem Widerruf verbundene Kostenaufwand für den Verbraucher sind die Kosten für die Rücksendung der Waren.

16.8 Der Verbraucher hat kein Widerrufsrecht in den Fällen, die in Absatz 5 von Artikel 43č des Verbraucherschutzgesetzes festgelegt sind.

16.9 Wurde ein Geschenkgutschein (oder ein Teil davon) für den Kauf verwendet, wird der entsprechende Wert dem Verbraucher in Form eines neuen Geschenkgutscheins zurückgegeben.

16.10 Wurde ein Aktionsrabattcode während des Kaufs verwendet, wird der gezahlte Betrag zurückerstattet und der Rabattcode wird in Form eines neuen Aktionscodes erneut ausgestellt. Es wird nur der tatsächlich vom Verbraucher gezahlte Betrag zurückerstattet.

17. Haftung für Sach- und Rechtsmängel

17.1 Das Unternehmen haftet für Sachmängel an den Waren, die nach dem Übergang der Gefahr des zufälligen Untergangs oder der Beschädigung auf den Kunden auftreten. Dies erfolgt in der Regel bei Erhalt der Waren.

17.2 Der Verkäufer haftet auch für Sachmängel, die nach dem Gefahrenübergang auf den Kunden auftreten, wenn sie auf eine Ursache zurückzuführen sind, die bereits vorher bestand. Geringfügige Mängel bleiben unberücksichtigt.

17.3 Die Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit Sachmängeln sind in den Artikeln 37 bis 40 des Verbraucherschutzgesetzes geregelt.

18. Rechtlicher Hinweis

18.1 Der DogoVital Onlineshop und alle darauf veröffentlichten Inhalte, einschließlich Produktbilder, Grafiken und Videoelemente, sind geschützt und dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung nicht reproduziert oder verwendet werden.

19. Haftungsausschluss bezüglich ernährungs- und medizinischer Angaben in Produktbeschreibungen für Hunde

19.1 Alle Informationen, die im Online-Shop des Unternehmens zur Verfügung gestellt werden, dienen ausschließlich Informationszwecken und sind nicht dazu bestimmt, den Rat eines Tierarztes oder eines anderen qualifizierten Veterinärfachmanns zu ersetzen, noch können sie eine angemessene tierärztliche Versorgung ersetzen.

19.2 Die Produkte und die Aussagen über einzelne Produkte in diesem Online-Shop wurden nicht von staatlichen Behörden bewertet und sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten bei Hunden zu diagnostizieren, zu behandeln oder zu verhindern.

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen des Unternehmens gelten ab dem 11. April 2025, bis sie widerrufen oder durch neue allgemeine Geschäftsbedingungen der N2X d.o.o. ersetzt werden.