DogoDigestive Unterstützung für die Verdauung in allen Phasen des Prozesses
- unterstützt die normale Verdauungsfunktion des Hundes
- Unterstützung in allen Phasen der Verdauung
- Betainhydrochlorid, Mango, Enzian und Engelwurz
- in Form schmackhafter Tabletten
- Empfohlen, vor der Mahlzeit zu verabreichen
- Verbessert den Verdauungsprozess und die Funktion des Magens
- natürliche Enzyme
- verbessert die Assimilation der aufgenommenen Nährstoffe
- vermindert Darmgase (empfohlen für brachycephale Rassen)
- geeignet für Welpen, erwachsene Hunde und Senioren
- hergestellt in Italien
- Liefergebühr
- Sichere Verbindung Ihre Daten sind geschützt.
- Zufriedenheitsgarantie 14-Tage-Rückgaberecht
Ergänzungsfutter für Hunde, das die normale Verdauungsfunktion in allen Phasen des Verdauungsprozesses unterstützt
DogoDigestive ist ein innovatives Nahrungsergänzungsmittel für Hunde in Form schmackhafter Tabletten. Sie enthalten Magnolie, Anis, Betainhydrochlorid, Mango, Enzian und Engelwurz (Angelica Archangelica), die zusammen die normale Funktion des Verdauungstrakts unterstützen. Dank der richtigen Inhaltsstoffe, die synergistisch wirken, wird der Verdauungsprozess unserer Hunde in allen Phasen unterstützt.
Eine tägliche ausgewogene und vielfältige Ernährung unserer Hunde ist entscheidend für ein qualitativ hochwertiges und langes Leben. Dabei sollten wir nicht die Bedeutung einer regelmäßigen, gesunden und korrekten Verdauung der aufgenommenen Nahrung vernachlässigen, sei es industriell gefertigtes Futter (Trockenfutter, Dosen, Pellets) oder hausgemachte (frische) Hundemahlzeiten.
Die Verdauung bei Hunden ist ein komplexer Prozess, bei dem die Organe aufeinander abgestimmt sein müssen, weshalb der Verdauungsprozess mehrere Stunden in Anspruch nimmt (durchschnittlich 24-36 Stunden). DogoDigestive enthält aktive Inhaltsstoffe und karminative Pflanzen mit verdauungsfördernder, antispasmolytischer, enzymatischer und eukinetischer Wirkung (bittere Substanzen fördern die Ausschüttung von Magensäften).
-
Mit Betainhydrochlorid, Mango, Senf und Engelwurz sowie einem Stabilisator der Darmflora - Enterococcus faecium.
Anwendung
Wenn möglich, empfehlen wir, die Tablette dem Hund vor der Mahlzeit zu geben, damit die Tablette in allen Phasen des Verdauungsprozesses wirken kann und die Aufnahme von Nährstoffen optimal ist.
- bei Verdauungsstörungen beim Hund,
- bei Ernährung mit industriellem Futter,
- empfohlen für brachycephale Rassen, die zu Blähungen neigen.
BETAINS HCL
Betain ist ein natürliches Nährstoff, das mit anderen Organen zusammenarbeitet und hilft, koronaren, muskulären und mit dem Verdauungssystem verbundenen Erkrankungen vorzubeugen. Es liefert Salzsäure und ist essentiell für die Assimilation von Vitamin B12, Kalzium und Eisen. Es spielt eine Rolle bei der Verdauung, indem es Salzsäure bereitstellt, die im Verdauungsprozess zum Abbau von Proteinen erforderlich ist.
Schützt vor Dehydrierung der Zellen, indem es die Menge des vorhandenen Wassers reguliert und am Transport und Transfer von Flüssigkeiten im Körper beteiligt ist.
Sodbrennen, Verdauungsstörungen, Aufblasen und Reflux sind häufig die Folge einer übermäßigen Produktion von Säure. Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass diese Symptome oft mit einem Mangel an Salzsäureproduktion im Magen verbunden sind, dessen Symptome denen der Hyperacidität des Magens gleichen.
Betain HCL erhöht den Gehalt an Salzsäure im Magen, die für die richtige Verdauung und Assimilation von Nährstoffen aus der Nahrung erforderlich ist. Für die vollständige Verdauung von Proteinen und die Aufnahme von Aminosäuren sind normale Salzsäurewerte notwendig. Es ist auch erforderlich, um Vitamin B12 aus der Nahrung zu gewinnen. Betain HCL hilft uns daher, den Säuregehalt im Magen wiederherzustellen und die normale Funktion des Verdauungssystems zu unterstützen.
MAGNOLIE (Magnolia officinalis Rehder & Wilson)
Magnolie hilft im Verdauungsprozess, reguliert die Darmperistaltik und balanciert die orale Bakterienflora aus; sie fördert auch die Ausscheidung von Gasen. Sie hat antispasmodische Eigenschaften.
ANIS (Pimpinella anisum L.), ENZIAN (Gentiana lutea L.), ENGELWURZ (Angelica archangelica L.)
Anis, Enzian und Engelwurz sind Kräuter, die für ihre verdauungsfördernden und karminativen Eigenschaften bekannt sind, d. h. sie können Verdauungsstörungen wie Blähungen, Übelkeit und Bauchschmerzen lindern. Diese Kräuter enthalten ätherische Öle und aktive Substanzen, die die Darmbeweglichkeit und die Gallenausscheidung fördern, was zu einer besseren Fettverdauung und einer Verringerung von Darmentzündungen beiträgt.
ANIS (Pimpinella anisum L.)
Anis hilft bei der Darmperistaltik und der Speichelsekretion. Zu den Eigenschaften von Anis gehören auch verdauungsfördernde Wirkungen, da die Samen wegen des enthaltenen Anethols das Aufblähen verhindern, die Darmfermentation und Blähungen hemmen und die glatte Muskulatur des Darms entspannen. Es hat eine sedative und antispasmodische Wirkung gegen gasbedingte Koliken.
ENGELWURZ oder Arznei-Engelwurz (Angelica archangelica L.)
Engelwurz hat verdauungsfördernde, tonische Eigenschaften und ist eine ausgezeichnete Hilfe bei schwerer oder langsamer Verdauung. Sie ist auch bei Appetitlosigkeit nützlich. Sie hat spasmolytische und eukinetische Wirkungen (Substanzen, insbesondere bittere Gemüsesorten, die den Appetit steigern, ohne andere wesentliche körperliche Phänomene zu verursachen).
ENZIAN (Gentiana lutea L.)
Enzian wird in verschiedenen Formen zur Unterstützung der Verdauung eingesetzt, da es die Magentätigkeit und die kloropeptische Magenausscheidung erhöht, sowohl durch direkte Wirkung als auch durch einen Reflexmechanismus (vagaler Reiz). Enzian wird verwendet, um den Appetit zu fördern und zur Behandlung von dyspeptischen Beschwerden wie Völlegefühl und Blähungen. Aufgrund seines hohen Bitterstoffgehaltes hat sich Enzian als sehr nützlich bei der Behandlung der genannten Erkrankungen erwiesen. Diese Substanzen können nämlich die stimulierende Wirkung auf die Geschmackssensoren hervorrufen, was zu einer erhöhten Speichelausscheidung und einer verstärkten Ausscheidung von Magensäften führt. All dies spiegelt sich in einer erhöhten Appetit- und Verdauungsverbesserung sowie in der Beseitigung dyspeptischer Beschwerden wider.
Zusätzlich werden der Pflanze tonische und regenerierende Eigenschaften zugesprochen. Bekannt sind ihre entzündungshemmenden, harntreibenden und schützenden Eigenschaften für Leber und Verdauungssystem.
!!Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Verzehr von Lebensmitteln, die natürliche Verdauungsenzyme und karminative Kräuter enthalten, den verschiedenen Phasen des Verdauungsprozesses bei Hunden zugutekommen, die Verdauung und Assimilation von Nährstoffen verbessern und das Unbehagen im Verdauungstrakt verringern kann.Es ist jedoch wichtig, immer einen Tierarzt zu konsultieren, bevor Sie wesentliche Änderungen in der Ernährung Ihres Hundes vornehmen.
https://www.youtube.com/watch?v=UU0XO3ng0S0&t=5s&ab_channel=DOGOteka