Kniebandage
- Knieunterstützung
- verbessert die Lebensqualität von Hunden mit Knieschmerzen
- erhöht die Stabilität
- verhindert weitere Verletzungen
- bei Osteoarthritis, Verletzungen der Kniebänder, Meniskus, ...
- weiches und haltbares Material
- essenzielle Hilfe bei der Rehabilitation
- Unterstützung vor und nach Knieoperationen
- Liefergebühr
- Sichere Verbindung Ihre Daten sind geschützt.
- Zufriedenheitsgarantie 14-Tage-Rückgaberecht
Schmerzlinderung bei Knieproblemen
Die Kniebandage für Hunde wird verwendet, um Schmerzen bei Osteoarthritis, Verletzungen der Bänder, Meniskus, Schienbein oder Tendinitis zu lindern. Bei Verletzungen der Kniebänder und ähnlichen Verletzungen muss der Hund oft schon vor der Operation eine Bandage tragen, und einige Tage nach der Operation, wenn die Schwellung abgeklungen ist, kann sie wieder angelegt werden.
Eine weiche und langlebige Kniebandage verbessert die Lebensqualität von Hunden, die hinken oder Gelenkschmerzen haben. Sie verringert Schmerzen und Schwellungen, indem sie die Hinterpfote stabilisiert und die Muskelgruppen um das Knie herum ausbalanciert. Durch die verbesserte Beweglichkeit steifer Muskeln kann der Hund schneller genesen und normal gehen. Da die Bandage sanften Druck auf das Gelenk ausübt, wird der Druck von diesem genommen und die Stabilität des Hundes erhöht und das Fortschreiten der Verletzung verhindert.
Welche Größe wählen?
- Messen Sie mit einem Schneidermaßband oder einer Schnur den Umfang des Beins in der Leistengegend, wie unten gezeigt.
- Vergleichen Sie ihn mit dem Umfang in der untenstehenden Tabelle. Wenn Sie zwischen zwei Größen schwanken, empfehlen wir die kleinere Größe.
- Wählen Sie, ob es sich um eine Bandage für das linke oder rechte Bein handelt.
Verfügbare Größen:
Größe | Beispielrasse | Umfang des Beins |
Mini | Pinscher | 15-16 cm |
XXXS | Chihuahua | 17-18 cm |
XXS | Jack Russell Terrier | 19-21 cm |
XS | Shetland Sheepdog, Cocker Spaniel | 22-24 cm |
S | Beagle, Whippet | 25-28 cm |
M | Border Collie, kleiner Labrador | 29-31 cm |
L | Deutscher Schäferhund, kleiner Rottweiler, größerer Labrador | 32-36 cm |
XL | Rottweiler | 37-41 cm |
XXL | Berner Sennenhund | 42-47 cm |
Hinweis: Bitte konsultieren Sie vor der Verwendung einen Tierarzt (Orthopäden) oder einen Hundephysiotherapeuten.
https://www.youtube.com/watch?v=i1jM-3IiW7U