Napani

Gemüse aus Omas Garten

150 g
2,25 €
  • für Hunde mit empfindlicher Verdauung (Magenprobleme, Übelkeit, Erbrechen)
  • für Hunde mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • für Hunde mit Allergien gegen traditionelle Proteinquellen
  • vegane Nassfutter für Hunde
  • schonend und dampfgegartes Gemüse
  • CO²-neutrale Produktion
  • ökologischer Anbau in Deutschland
  • niedriger Purin-Gehalt
  • geeignet für Nierendiät bei Nierenkrankheiten (Insuffizienz, Versagen)
  • unterstützendes Futter bei Pankreatitis
  • bei Leishmaniose (wo ein niedriger Proteingehalt erforderlich ist)
  • Liefergebühr
  • Sichere Verbindung Ihre Daten sind geschützt.
  • Zufriedenheitsgarantie 14-Tage-Rückgaberecht

Bio-Menü mit Hirse, Kichererbsen, Kürbis, Spinat und Leinsamen

Diese vegane Menülinie wurde bei Napani in Zusammenarbeit mit Tierärzten entwickelt, die sich für eine bessere Welt einsetzen. Damit wird das Problem vieler Hundebesitzer angesprochen, deren Hunde aus gesundheitlichen Gründen eine proteinärmere Ernährung benötigen und gleichzeitig der Schutz der Tiere und eine bessere Zukunft des Planeten unterstützt.

Für Hunde mit empfohlenem Purin-armer Diät: Leishmaniose, Harnwegserkrankungen (Nierendiät), Niereninsuffizienz und Unterstützung bei Pankreatitis.

  • für Hunde mit empfindlicher Verdauung (Magenprobleme, Übelkeit, Erbrechen)
  • für Hunde mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • für Hunde mit Allergien gegen traditionelle Proteinquellen
  • vegane Nassfutter für Hunde
  • schonend und dampfgegartes Gemüse
  • CO²-neutrale Produktion
  • ökologischer Anbau in Deutschland
  • niedriger Purin-Gehalt
  • geeignet für Nierendiät bei Nierenkrankheiten (Insuffizienz, Versagen)
  • unterstützendes Futter bei Pankreatitis
  • bei Leishmaniose (wo ein niedriger Proteingehalt erforderlich ist)

Schnelle, praktische und gesunde Alternative für eine ausgewogene Mahlzeit für Hunde auf Eliminationsdiät, Nierendiät oder an Tagen, an denen kein Fleisch gegeben wird. Viele Hunde leiden heute unter der sogenannten Nahrungsmittelunverträglichkeit. Sie reagieren auf herkömmliche Fleischsorten wie Huhn, Pute oder Rind, aber auch auf Getreide, Soja und/oder Milchprodukte. Auch häufig verwendete Bindemittel, Füllstoffe und Geschmacksverstärker in Futtermitteln (besonders in Trockenfutter – Pellets) können Probleme verursachen.

Jede Zutat im Futter kann die Ursache für eine Unverträglichkeit sein. Das Immunsystem des Hundes reagiert mit einer Abwehrreaktion (Durchfall, Aufstoßen, Erbrechen, Juckreiz, ...) gegen Proteinmoleküle, die der Körper als „Fremdkörper“ erkennt.

Achten Sie auf die häufigsten Allergieauslöser; tierische Proteine (Geflügel, Rind) und/oder pflanzliche Quellen wie Getreide oder Soja. Bei Nierenerkrankungen oder Niereninsuffizienz kann auch eine eiweißreduzierte Ernährung oder Nierendiät mit Napani veganen Menüs helfen.

Symptome einer Unverträglichkeit beim Hund:

  • rote Haut (Rötungen)
  • Dermatitis
  • Juckreiz
  • Probleme mit schnell verstopften Analdrüsen und Juckreiz am Po
  • Haarausfall
  • Verdauungsprobleme (häufiger Durchfall)
  • Gewichtsverlust ohne reduzierte Nahrungsaufnahme
  • Probleme mit den Ohren

Idee: Auch als Beilage zu Fleisch (BARF oder gekocht) für eine vollständige Mahlzeit geeignet.

!! Hinweis: Konsultieren Sie vor der Verwendung einen Tierarzt.

Idee für eine gesunde und ausgewogene Mahlzeit an einem „fleischlosen Tag“.

  • Napani vegane Bio-Menüs für Hunde sind ideal auch für Eliminationsdiät!

Heutzutage sind Allergien bei Hunden sehr häufig. Die Symptome können sich auf verschiedene Weise zeigen; Hautprobleme, Magenprobleme wie Erbrechen und Übelkeit bei Hunden oder allgemeine Verdauungsprobleme. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Hund nach der Mahlzeit häufig aufstößt und Probleme mit Magensäure und Verdauung hat, ist eine „Eliminationsdiät“ sinnvoll und genau.

Eliminationsdiät – Was ist das?

Oder mit anderen Worten „Ausschlussdiät“ ist eine Methode der Ernährung und ein Tool zur Erkennung von Unverträglichkeiten, Empfindlichkeiten und Allergien bei Hunden. Das bedeutet, dass bestimmte Lebensmittel bewusst aus der Ernährung des Hundes ausgeschlossen werden und auf die Begrenzung traditioneller Proteinquellen geachtet wird; Fleisch, Eier oder Milchprodukte – es wird empfohlen, Protein aus Insekten aufzunehmen. Anschließend werden schrittweise Lebensmittel, die dem Hund nicht schaden, wieder in die Ernährung aufgenommen.

Fütterungs- und Dosieranleitung:
  • für Hunde ab 1 Jahr: normale Aktivität, ca. 3% des Körpergewichts pro Tag.
  • für Hunde ab 7 Jahren: geringere Aktivität, ca. 2% des Körpergewichts pro Tag.
Energiewert pro 100 g: ME 390 kJ / 93 kcal

Zusammensetzung: 21,0% Bio-Kichererbsen, 6,0% Bio-Kürbis, 6,0% Bio-Spinat, 6,0% Bio-Leinsamen, 2,0% Bio-Kokosöl, 0,8% Bio-Psyllium, 0,5% Bio-Hagebutten, 0,2% Limettenalgen.
Analytische Bestandteile Gehalt
Rohprotein 4,2%
Rohfett 3,6%
Rohfaser 2,3%
Rohasche 1,3%
Feuchtigkeit 75,3%
Kalium 0,28%
Kalzium 0,21%
Phosphor 0,11%
Natrium 0,03%
Magnesium 0,06%
Purin <0,01%
!! *Analytische Bestandteile aus Laboranalysen (einschließlich Purinen).

Ähnliche Produkte

Bio Gemüseschale

LILA LOVES IT Bio Gemüseschale
400 g

Schale mit jungem Gemüse

Napani Schale mit jungem Gemüse
150 g

Gemüse-Mahlzeit

Napani Gemüse-Mahlzeit
150 g