Seeteufelleber
- maritime Delikatesse
- Vitamin A und D
- Eisenquelle
- vergleichbar mit dem beliebten Dorschlebertran
- Verbessert die Fellqualität
- verhindert übermäßigen Haarausfall
- Hilft bei der Heilung und Genesung
- Fördert die Funktion des zentralen Nervensystems
- Die Leber des Seeteufels gilt als hervorragendes natürliches Antioxidans
- Unterstützt die richtige Hydratation der Muskeln
- Steigert den Appetit bei mäkeligen Hunden
- zum Muskelaufbau
- Liefergebühr
- Sichere Verbindung Ihre Daten sind geschützt.
- Zufriedenheitsgarantie 14-Tage-Rückgaberecht
Seeteufelleber – eine echte maritime Delikatesse
Der Seeteufel, auch bekannt als Anglerfisch (lateinisch Lophius piscatorius), ist eine faszinierende und beliebte maritime Delikatesse – auch für Hunde!
Er ist ein Raubfisch, der sich von anderen Fischen, Weichtieren und Krebstieren ernährt. Seine Leber ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, die er durch den Verzehr von hochwertigen Meeresbewohnern erhält. Er lebt hauptsächlich im Nordatlantik, im Mittelmeer und in der Nordsee und bevorzugt eine Tiefe von 20 bis 1000 Metern.
Man kann den Seeteufel als ein Superfood bezeichnen, da er voller Nährstoffe wie Omega-3 sowie Vitamin A und D ist. Seine Leber hat einen hohen Eisengehalt, was eine optimale Sauerstoffversorgung der Muskeln unterstützt.
- Die Leber des Seeteufels lässt sich mit dem äußerst beliebten, fettigen Dorsch- oder Kabeljaulebertran vergleichen.
- Sie verbessert die Fellqualität und verhindert übermäßigen Haarausfall.
- Hilft bei der Heilung und Genesung.
- Fördert die Funktion des zentralen Nervensystems.
- Die Leber des Seeteufels gilt als hervorragendes natürliches Antioxidans.
- Unterstützt die richtige Hydratation der Muskeln.
- Steigert den Appetit bei mäkeligen Hunden.