MultiAdapt® für Widerstandsfähigkeit
- zur Unterstützung der natürlichen Immunabwehr
- Mischung aus Vitaminen, Mineralien und anderen Mikroelementen
- für das Wohlbefinden des Hundes, besonders im Alter
- zur Rehabilitation nach Krankheit oder Operation
- für trächtige oder säugende Hündinnen
- Spirulina, Selen, Eisensulfat, …
- Liefergebühr
- Sichere Verbindung Ihre Daten sind geschützt.
- Zufriedenheitsgarantie 14-Tage-Rückgaberecht
Alles, was Ihr Hund braucht, in einer Tablette!
MultiAdapt® ist ein Nahrungsergänzungsmittel zur Förderung der natürlichen Immunabwehr von Hunden. Sorgfältig ausgewählte Inhaltsstoffe wirken synergetisch und tragen zum Wohlbefinden Ihres pelzigen Freundes bei.
Die Ernährung sollte vielfältig sein, d.h. alle Nährstoffe wie Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralien enthalten. Manchmal kann es notwendig sein, bestimmte Nährstoffe zusätzlich bereitzustellen, die für die Bedürfnisse des Tieres notwendig oder in jedem Fall vorteilhaft für sein Wohlbefinden sind. In diesem Fall kann ein Nahrungsergänzungsmittel wie MultiAdapt® nützlich sein, das auf Vitaminen und Mineralien, ergänzt mit Spirulina-Algen und Astragalus-Pulver, basiert.
MultiAdapt® wird empfohlen bei:
- Ernährungsmängeln
- besonderen Bedingungen wie Trächtigkeit und Laktation
- bei Welpen in der Wachstumsphase sowie bei älteren Hunden und Katzen
- zur Erhaltung des idealen Muskeltonus bei Arbeits- und Sporthunden
- Zuständen, die eine Integration zur Effizienzsteigerung erfordern (z.B. auf muskulärer Ebene, zur Steigerung des Immunsystems usw.)
- Erholungszuständen unter normalen Bedingungen (z.B. in der postoperativen Erholungsphase)
- bei der Genesung von erschöpfenden Krankheiten durch Stimulierung der Immunabwehr aufgrund seiner besonderen Inhaltsstoffe
- zur Erhaltung von Haut und Fell in optimalem Zustand
https://www.youtube.com/watch?v=BAwjw7tRt6U&t=28s&ab_channel=DOGOteka
Aktive Inhaltsstoffe:
Vitamin A (Retinol) - ein fettlösliches Vitamin, das eine sehr wichtige Rolle bei Sehkraft, Knochenwachstum und der Erhaltung der normalen Funktionen des Immunsystems spielt. Eine weitere Funktion ist die vorteilhafte Wirkung, insbesondere für Schleimhäute, die Gewebe des Verdauungs-, Atmungs- und Urogenitalsystems auskleiden.
Vitamin D3 (Cholecalciferol) spielt seine Rolle im regulierenden Mechanismus der Kalzium-Homöostase, ist wichtig für die Skelettentwicklung und die Knochenmineralisation. Es interveniert im Darm zugunsten der Absorption von Kalzium und Phosphor und trägt zu deren normaler Nutzung bei.
Vitamin E - ein in Fetten lösliches Vitamin (α-Tocopherol) mit antioxidativer Aktivität.
B-Vitamine (B1 B2 B6 B12) (Thiamin, Riboflavin, Pyridoxin, Cobalamin) - sind eine Gruppe von Vitaminen, bestehend aus mindestens 15 Elementen, die eine Coenzymfunktion erfüllen. Sie beteiligen sich als Coenzyme an den wichtigsten Phasen des Zwischenstoffwechsels: Das bedeutet, sie verbinden sich mit spezifischen Eiweißen und greifen in die unterschiedlichsten Stoffwechselreaktionen ein; sie sind essentielle Substanzen für den normalen Energiestoffwechsel.
Vitamin B1 - (Thiamin) Es ist weit verbreitet in vielen grünen Pflanzenteilen und in verschiedenen Getreiden wie Hafer, Gerste und Reisschalen. Es greift hauptsächlich in den Kohlenhydrat-Zwischenstoffwechsel ein und fördert die Verdauungsfunktionen.
Vitamin B2 - (Riboflavin) Reguliert zusammen mit anderen Stoffen die Prozesse der Zellatmung, ist essentiell für Wachstum, Sehkraftfunktionen und das optimale Funktionieren des Nervensystems. Darüber hinaus besitzt Vitamin B2 antioxidative Eigenschaften.
Vitamin B6 - Pyridoxin, sehr verbreitet in der Nahrung, insbesondere in Weizenkleie, Mühlennachprodukten, Fleischmehl und Samensprossen; bevor es vom Organismus genutzt wird, wird es in Pyridoxal und Pyridoxamin umgewandelt, die wesentlichen Komponenten zweier Coenzyme. Es wird auch Adermin genannt, da es eine trophische Wirkung auf die Haut hat und positiv auf das Immunsystem wirkt.
Vitamin B12 - (Cobalamin) ist das wichtigste Vitamin, das für Wachstum und Hämatopoese unerlässlich ist; es ist entscheidend für die Synthese von Nukleinsäuren und beteiligt sich am Proteinstoffwechsel. Vitamin B12 hilft auch, ein gesundes Immunsystem zu erhalten.
Vitamin C - (Ascorbinsäure) ist ein wasserlösliches Vitamin, das in grünem Gemüse, Zitrusfrüchten und keimenden Samen vorkommt. Es zeichnet sich durch eine starke antioxidative Wirkung aus und kann Lipide im Plasma, DNA und Proteine vor oxidativen Schäden schützen. Es ist ein thermolabiles Vitamin und beteiligt sich auch an der Kollagenproduktion. Es hat eine trophische Wirkung auf Kapillaren und wirkt positiv auf das Immunsystem.
NIACIN - ein Vitamin, das in Gräsern, Heu, Kleie, Mehl usw. verbreitet ist. Es greift in die Übertragung von Nervenimpulsen auf der Ebene der Synapsen zwischen Neuronen ein und trägt zum normalen Funktionieren des Nervensystems bei. Darüber hinaus wirkt Niacin auf den normalen Energiestoffwechsel und trägt zur Erhaltung gesunder Haut bei.
BIOTIN UND D-CALCIUMPANTOTHENAT - sind wasserlösliche Vitamine, die in Eigelb, Milch und Leber vorkommen. Biotin ist wichtig für den Energiestoffwechsel und den Metabolismus von Makronährstoffen (Kohlenhydrate, Lipide, Proteine) und hat auch eine trophische Wirkung auf die Haut, während Pantothensäure an der Synthese bestimmter Neurotransmitter beteiligt ist und somit die Funktion des Nervensystems unterstützt.
Eisen(II)-sulfat-Heptahydrat - Eisen ist eines der wichtigsten Spurenelemente in tierischen Organismen. Ungefähr 60-70% dieses Minerals befindet sich im Hämoglobin, aber auch diskrete Mengen in Myoglobin und in Speicherorganen wie Leber, Milz und Knochenmark. Seine Aufnahme erfolgt fast vollständig im Zwölffingerdarm; im Darmepithel verbindet es sich mit einer Proteinstruktur und bildet ein Chromoprotein namens Ferritin. Eisen ist mit dem Sauerstofftransport verbunden, wird Teil des Hämoglobins (Häm) und dient wiederum als Enzymcofaktor in Cytochromen.
Selen - Selen ist ein essentielles Mineral mit antioxidativer Wirkung und hilft so, die Wirkung freier Radikale zu verhindern.
L-Carnitin - essentieller Bestandteil für den Transport von Fettsäuren durch Membranen, wodurch es seine Funktion als Energieträger erfüllt
Spirulina (Spirulina maxima) Pulver - reich an essentiellen Mineralien, wird Spirulina zu den alkalischen Lebensmitteln gezählt, die helfen, das Säure-Basen-Gleichgewicht der Gewebe wiederherzustellen. Zudem reich an pflanzlichen Proteinen
Hagebutte (Rosa Canina) Pulver - Die kleinen Früchte (Beeren) gelten als "natürliche Quelle" von Vitamin C und tragen dazu bei, die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers zu stärken und wirken zudem antioxidativ.
Astragalus membranaceus L. (Wurzel, Trockenextrakt) - Astragalus unterstützt die Widerstandsfähigkeit und Abwehr des Körpers gegen verschiedene Stressfaktoren, sowohl körperlich als auch psychisch. Die Wurzeln des Astragalus enthalten Triterpensaponine, Flavonoide, Pyrogene Amine und Polysaccharide. Insbesondere Polysaccharide stimulieren das Immunsystem und stärken die natürlichen Abwehrmechanismen des Körpers. Der Saponingehalt im Phytokomplex verleiht der Pflanze eine leberschützende Wirkung.