DogoDrops Augentropfen für die Pflege
- Feuchtigkeitsspendende, beruhigende Wirkung
- aus pflanzlichen Extrakten
- Gewinner-Produkt Tailor-made
- Praktische Pipette für einfache Dosierung
- Schleim oder mögliche Ablagerungen sanft aus dem Augenbereich abwischen
- Ringelblume, Kamille, …
- Liefergebühr
- Sichere Verbindung Ihre Daten sind geschützt.
- Zufriedenheitsgarantie 14-Tage-Rückgaberecht
DogoDrops – Beruhigende Augentropfen zur lokalen Pflege bei Hunden
Gewinner-Tropfen für die Reinigung des Augenbereichs mit feuchtigkeitsspendender und beruhigender Wirkung. Dank der pflanzlichen Extrakte von Hamamelis, Kamille und Ringelblume können DogoDrops die Haut erweichen und beruhigen und sie sauber und in gutem Zustand halten.
DogoDrops - Natürliche Pflege-Augentropfen zur Reinigung und Befeuchtung des Augenbereichs erreichen die oberste Stufe des Siegerpodests innerhalb der Kategorie Tailor-made, die aus hoch spezialisierten und angepassten Produkten und Dienstleistungen besteht.
Wie verwendet man DogoDrops Augentropfen richtig bei Hunden?
Die Tropfen können direkt auf die Augenschleimhaut des Hundes aufgetragen werden. Die praktische Pipette sorgt für eine einfache Dosierung, alternativ kann die Pflege auch mit Hilfe eines Gazetuchs erfolgen. Tränken Sie die Gaze gut mit DogoDrops-Tropfen und wischen Sie sanft Schleim und mögliche Ablagerungen ab, die sich um die Augen angesammelt haben.
Vorteile der Verwendung
Die Schutzformel, die zur Befeuchtung des Bereichs um die Hundeaugen verwendet wird, kann als präventive Unterstützung bei Juckreiz und Reizung des hydrolipidischen Films der Haut dienen. Dank der pflanzlichen Extrakte von Hamamelis, Kamille und Ringelblume wirkt DogoDrops beruhigend und weichmachend, was Ihnen ermöglicht, Schleim und Krusten auf hygienische und nicht-traumatische, hundefreundliche Weise einfach zu entfernen.
Dank der beruhigenden, sanften Formel mit feuchtigkeitsspendender Wirkung sind die Tropfen auch für Welpen und ältere Hunde geeignet. Die Formulierung basiert auf pflanzlichen Extrakten und ist auch für Katzenjunge geeignet. DogoDrops konzentriert in seiner Schutzformel eine Reihe von pflanzlichen Extrakten: Hamamelis, Kamille und Ringelblume, die besonders nützlich bei Juckreiz, Rötung oder Veränderungen des hydrolipidischen Films der Haut sind.
Chamomilla Recutita (Matricaria)
Der Extrakt, gewonnen aus den Blüten von Chamomilla Recutita (Matricaria), besser bekannt als deutsche Kamille, enthält alle wasserlöslichen Wirkstoffe, die in den Blüten vorhanden sind. Dazu gehören ätherische Öle (reich an Alpha-Bisabolol, Flavonen, Chamazulen und Cumarin), Flavonoide, Polysaccharide, Schleimstoffe und Sesquiterpenlaktone, die der Pflanze und dem Präparat zahlreiche wohltuende Eigenschaften für die Hautpflege verleihen. Insbesondere ist die Kamille bekannt für ihre beruhigenden, lindernden, abschwellenden, heilenden und entzündungshemmenden Eigenschaften, wodurch sie eine hervorragende kosmetische Zutat für wasserbasierte Präparate wie Gele, Seren, Make-up-Entferner, Cremes und Masken mit beruhigender Wirkung ist.
Hamamelis Virginiana
Der Hamamelis-Extrakt ist eine Zubereitung, die durch Dampfdestillation der Blätter von Hamamelis Virginiana gewonnen wird, einer Pflanze, die aus Nordamerika stammt und traditionell zur Behandlung von Kreislaufstörungen aufgrund ihrer adstringierenden und gefäßverengenden Eigenschaften verwendet wird. Hamamelis, die von amerikanischen Kolonisten in Witch Hazel umbenannt wurde (ein Begriff, der von Amerikanern und Briten noch heute verwendet wird) oder „Hexenhasel“, konzentriert die meisten ihrer Wirkstoffe in Rinde und Blättern, die Teile des Strauchs darstellen, die am häufigsten in der Phytotherapie verwendet werden. Insbesondere enthalten die Blätter von Hamamelis eine hohe Konzentration an Tanninen, Flavonoiden, Gallussäure und Schleimstoffen, die der Pflanze wichtige adstringierende, beruhigende und abschwellende Eigenschaften verleihen.
Calendula Officinalis
Der Ringelblumenextrakt ist eine Zubereitung, die aus den Blüten der Ringelblume (Calendula Officinalis), einer Zierpflanze, die auf dem Gebiet der Phytotherapie wegen ihrer beruhigenden und weichmachenden Eigenschaften bekannt ist, gewonnen wird. Das gewonnene Produkt konzentriert in Wasser alle wasserlöslichen Bestandteile der Blüten, wodurch die Pflanze hervorragend zur Behandlung von Rötungen, Verbrennungen und Reizungen ist. Die Vorteile sind hauptsächlich dem Phytokomplex der Ringelblumenblüten zu verdanken, einem wahren Schatz an Schleimstoffen, Polyphenolen, Carotinoiden, Flavonoiden, Lycopin und ätherischen Ölen, die 45 Wirkstoffe enthalten. Aufgrund dieser Verbindungen, insbesondere der Carotinoide, werden der Ringelblume ausgleichende, feuchtigkeitsspendende, weichmachende und beruhigende Eigenschaften auf Hautgewebe zugeschrieben.