DOGOdol® Unterstützung bei der Genesung
- neuroprotektive Wirkung
- nach Operationen, Verletzungen, ...
- schneller Wirkungseintritt
- natürliche Zutaten
- Vitamine, Mineralstoffe, Antioxidantien
- stärkt die Immunreaktion des Körpers
- bei Schmerzen bei Hunden (Linderung)
- PEA
- Liefergebühr
- Sichere Verbindung Ihre Daten sind geschützt.
- Zufriedenheitsgarantie 14-Tage-Rückgaberecht
Eine ergänzende Futtermischung für Hunde und Katzen, die neuroprotektiv wirken soll.
DOGOdol® wird allen Tieren empfohlen, die eine neuroprotektive Unterstützung benötigen, z.B. nach Operationen, Verletzungen, stressigen oder ähnlichen Situationen. Da einige der aktiven Komponenten (Boswellia, Spirea und Vitamin C) antihemorrhagische Eigenschaften haben, ist es besonders empfehlenswert, es während der Genesung einzusetzen. Wir empfehlen die Einnahme zusammen mit DOGOmaxy® oder DOGOmini®.
Empfohlen auch für ältere Hunde
DOGOdol® ist reich an antioxidativen Substanzen (Boswellia, Spirea, Olea europaea), die das neurologische System schützen. Die Anwendung von DOGOdol® bei älteren Hunden, die an verschiedenen Arten von Schmerzen leiden, hat eine positive Wirkung auf das neurologische System. Da es aus natürlichen Zutaten besteht, kann es täglich älteren Hunden angeboten werden. Es erhält die Funktionalität der Nervenzellen, die durch den natürlichen Alterungsprozess beeinträchtigt werden.
Es enthält Antioxidantien und kann daher für einen neuroprotektiven Effekt und bei neuropathischen Schmerzen nützlich sein. Bestimmte Inhaltsstoffe, insbesondere PEA, gehören zu den Endocannabinoiden, die die Immunantwort verbessern.
Wenn Sie das Ergänzungsmittel DOGOdol® (oder ein anderes Ergänzungsmittel) während der Trächtigkeit verwenden möchten, konsultieren Sie zuvor einen Tierarzt. Der Tierarzt, der die Trächtigkeit Ihrer Hündin überwacht, kann über die Anwendung entscheiden. Die aktiven Inhaltsstoffe des Ergänzungsmittels sind in einer spezifischen Zusammensetzung enthalten, die einen wohltuenden Effekt auf das Tier gewährleistet. Sie verursachen keine Nebenwirkungen oder Toxizität. Die Marke DOGOteka hält sich an die europäischen Richtlinien für die Registrierung von Futtermittelzusatzstoffen.
Tipp: In besonders schweren Fällen erweisen sich diese beiden Futtermittelergänzungen (DOGOdol® + DOGOmaxy® oder DOGOmini®) als sehr effektiv, wenn sie gleichzeitig verabreicht werden. Wir empfehlen dies besonders, da ihre Wirkung komplementär und synergistisch ist.
https://www.youtube.com/watch?v=EI72dE8IIt4&ab_channel=DOGOteka
Aktive Inhaltsstoffe
Palmitoylethanolamid (PEA) - aus chemischer Sicht ist PEA ein Amid der Palmitinsäure mit Ethanolamin. Es ist eine in Gehirngeweben vorkommende Molekül. Es ist auch in Lebensmitteln (Soja, Tomaten, Eier, Erdnüsse, Erbsen usw.) vorhanden. Viele Studien haben gezeigt, wie sich die PEA-Konzentrationen nach entzündlichen Prozessen verändern können. Bekannt für seine antioxidativen Eigenschaften, die zu einem neuroprotektiven Effekt führen.
Unverseifbarer Anteil von Avocado und Soja: Beide Öle enthalten ASU-Avovida®, das Gegenstand zahlreicher Studien war, die die Auswirkungen auf Gelenke und Muskeln hervorgehoben haben. Besonders sein chondroprotektiver Effekt wurde hervorgehoben, der mit einer erhöhten Kollagensynthese in den Gelenken verbunden zu sein scheint.
Spirea ulmaria ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Rosaceae. Sie wächst in feuchten Berg- und Hügellandschaften, besonders entlang von Wasserläufen. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde aus Spirea ulmaria die Salicylsäure zum ersten Mal isoliert, dem Vorläufer des bekannten "Aspirins", das synthetisch hergestellt wird und dessen Name von dieser Pflanze abgeleitet ist. In-vitro-Studien haben gezeigt, dass die Polyphenole der Spirea Ulmaria antioxidative Eigenschaften haben.
Phytosterine sind pflanzliche Sterole, die besonders in Pflanzenölen, Nüssen, Hülsenfrüchten, Samen, Getreide, frischem Obst und Gemüse vorkommen. In den letzten 15 Jahren haben zahlreiche Studien die Bedeutung von Phytosterinen hervorgehoben, einschließlich einer bestimmten immunologischen Aktivität.
Boswellia serrata Roxb. ex Colebr. ist ein Extrakt von Olibanum. In-vitro-Studien und Tierversuche haben gezeigt, dass Boswelliasäuren die Synthese bestimmter Immunreaktionsmediatoren wie des Enzyms 5-Lipoxygenase und Leukotriene hemmen, die durch freie Radikale verursachte Schäden fördern.
Olea europaea L. - ein Extrakt der Olive. Olivenöl wird wegen seines hohen Gehalts an phenolischen Komponenten aufgrund seiner antioxidativen Stärke intensiv erforscht. Die höchste Menge dieser Substanzen enthalten jedoch vor allem die Blätter der Olive. Phenolische Verbindungen sind bekannt für ihre antioxidativen Eigenschaften oder die Neutralisierung freier Radikale.
Vitamin C ist ein wasserlösliches Vitamin und ein wesentlicher Nährstoff, da es von verschiedenen Säugetieren nicht selbst synthetisiert wird. Es kommt hauptsächlich in pflanzlichen Lebensmitteln vor, wie bestimmten frischen sauren Früchten (Zitrusfrüchte, Ananas, Erdbeeren, Kirschen usw.), frischem Gemüse (Salat, Chicorée, Spinat usw.), frischem Gemüse (Brokkoli, Kohl, Tomaten, Paprika usw.) und Knollen (Kartoffeln). Es ist ein starkes Antioxidans und Kofaktor für eine Familie biosynthetischer und genetisch regulierender Enzyme.
Vitamin C trägt zur Immunabwehr bei, indem es verschiedene Zellfunktionen sowohl des angeborenen als auch des adaptiven Immunsystems unterstützt. Ein Mangel an Vitamin C kann zu einer verminderten Immunität führen. Eine Ergänzung mit Vitamin C kann daher besonders hilfreich sein, um die Immunfunktionen zu unterstützen.