CortiAdapt® Ergänzungsfuttermittel zur Unterstützung der Hautfunktion
- unterstützt gesunde Haut und glänzendes Fell
- beruhigt gereizte Haut und Juckreiz
- lindert Dermatose
- geeignet für Welpen und Katzen
- reduziert übermäßigen Fellverlust
- Sonnenblumenöl, Fischöl, Schwarzkümmelsamen
- Liefergebühr
- Sichere Verbindung Ihre Daten sind geschützt.
- Zufriedenheitsgarantie 14-Tage-Rückgaberecht
Unterstützt die Hautfunktion bei Dermatosen und übermäßigem Fellverlust
CortiAdapt ist ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel, das die Haut von Tieren stärkt, ihre Elastizität verbessert und das Fell verschönert. Dank raffiniertem Schwarze Johannisbeersamenöl, Wildveilchenpulver und Schwarzkümmelsamen fördert es auch das Immunsystem. Bei regelmäßiger Einnahme wird die Epidermis gestärkt und ihre Schutzfunktion verbessert. Aufgrund der sanften Inhaltsstoffe ist es auch für Welpen geeignet. Es ist in flüssiger Form erhältlich und einfach zu dosieren. In CortiAdapt® sind mehrere aktive Inhaltsstoffe wie Schwarze Johannisbeere, Nigella sativa und Viola tricolor synergetisch wirksam und gewährleisten so eine Effektivität, die mit der Einnahme einer einzelnen Komponente nicht vergleichbar ist.
Empfohlen zur Entzündungsprävention, die auftreten können bei:
+ juckender, atypischer Dermatitis und Flohdermatitis
+ Rhinitis
+ Rhinopharyngitis
+ Konjunktivitis
+ Stomatitis
+ immunologischen Störungen (eosinophiles Granulom bei Katzen)
Aktive Inhaltsstoffe:
Fischöl - Studien haben gezeigt, dass Omega-3-Fettsäuren, die besonders reichhaltig in Fischöl vorhanden sind, wohltuende Wirkungen auf die Haut und das Fell von Hunden haben können, was zu einem glänzenderen Fell führt. (Reaktionen von Hunden auf Omega-3 Fettsäuren in der Nahrung John E Bauer)
Wildes Stiefmütterchen - auch bekannt als Viola Tricolor, enthält Flavonoide, Saponine und Schleimstoffe, die für die Unterstützung der normalen Hautfunktion nützlich sind.
Schwarzkümmelsamen (Nigella sativa) - sind sehr nährstoffreich: Sie enthalten feste und ätherische Öle, Proteine, Alkaloide und Saponine. Ein Großteil der biologischen Aktivität der Schwarzkümmelsamen, insbesondere ihre wohltuende Wirkung auf das Immunsystem, wird dem Thymochinon zugeschrieben, der Hauptkomponente des ätherischen Öls, das auch in den Ölen enthalten ist.