Alevica® zur Linderung chronischer Schmerzen
- für Hunde aller Größen
- ohne Nebenwirkungen
- bei chronischen Schmerzen
- geeignet für ältere (geschwächte) Hunde mit mehreren Erkrankungen
- verursacht keine Abhängigkeit
- geeignet für langfristige Einnahme
- synergistische Wirkung mit anderen Schmerzmitteln
- Aktivierung des Endocannabinoid-Systems ohne psychotrope Wirkung
- Liefergebühr
- Sichere Verbindung Ihre Daten sind geschützt.
- Zufriedenheitsgarantie 14-Tage-Rückgaberecht
Suchen Sie ein sicheres Mittel zur Schmerzlinderung bei Hunden ohne Nebenwirkungen?
Alevica - Eine einzigartige, innovative, auf natürlichen Gesetzen basierende PEA für Hunde.
Alevica ist eine innovative Lösung zur Schmerzlinderung, geeignet auch für ältere und schwache Tiere mit Begleiterkrankungen. Langfristige Anwendung führt nicht zu Abhängigkeit, da es durch die Aktivierung des Endocannabinoid-Systems ohne psychotrope Effekte wirkt. Es lindert effektiv Schmerzen und wirkt synergistisch mit anderen Analgetika (NSAID, Gabapentin), um die therapeutische Wirkung zu verbessern. Es ist für alle Hunderassen geeignet und wird dank des exzellenten Geschmacks auch von besonders wählerischen Hunden und Katzen angenommen.
Effektive Unterstützung des Nervensystems des Hundes - PEA-q, das in ultramikronisierter Form eine außergewöhnliche Bioverfügbarkeit ermöglicht und vollständig resorbiert wird, um das erkrankte Gebiet im Organismus gezielt zu erreichen.
- Ohne Nebenwirkungen
- Geeignet für Langzeitanwendung
- Natürliche Wirkung ohne Suchtpotential
- Hervorragender Geschmack – Hunde nehmen es gerne an
Wann empfehlen wir es?
- bei chronischen Schmerzen aufgrund von Entzündungen und/oder Neuropathien
- bei geschwächten Hunden, auch älteren mit Begleiterkrankungen
- bei Langzeitgebrauch von Analgetika
Wie funktioniert es?
"Alevica® Liquid in einzigartiger ultramikronisierter Form von PEA ergänzt endogene PEA-Reserven und senkt zusammen mit Quercetin die Schmerzschwelle und neutralisiert freie Radikale, wirkt zudem antioxidativ. Alevica wirkt durch den ALIA (Autocoid Local Injury Antagonism) Mechanismus lokal antagonistisch auf Mastzellen und Mikroglia Zellen im Nervensystem. Mastzellen und Mikroglia spielen eine Schlüsselrolle bei der Entstehung und Aufrechterhaltung chronischer Schmerzen. Bei ihrer Aktivierung setzen sie bioaktive Mediatoren frei, die die Schmerzschwelle der Neuronen senken. Oxidativer Stress verursacht durch freie Radikale erhöht die Sensibilität der Neuronen gegenüber Schmerzen. Es ist eine innovative und international patentierte Lösung."
Was ist PEA?
PEA (Palmitoylethanolamid) ist eine natürliche Substanz, die in vielen Nahrungsquellen sowohl tierischen als auch pflanzlichen Ursprungs (z. B. Soja) vorhanden ist. Im tierischen Organismus hilft sie, das physiologische Gleichgewicht vieler Organsysteme und Gewebe, einschließlich des Nervensystems, zu erhalten. Bei Gewebeschäden aufgrund verschiedener Ursachen wird PEA produziert und beeinflusst die Schmerzschwelle. Bei Störungen im Nervensystem erhöht PEA unter anderem den Endocannabinoidspiegel und unterstützt damit die Funktion und lindert Beschwerden im Nervensystem. Die Wirkung auf Mastzellen, Mikroglia und Neuronen hängt von der Aktivierung direkter oder indirekter Rezeptoren ab (z. B. CB1, CB2, PRARα).
In Alevica® ist PEA in ultramikronisierter Form mit hoher Bioverfügbarkeit und sehr schneller Aufnahme vorhanden.
Quercetin ist ein Bioflavonoid, das häufig in Pflanzen (z. B. Zwiebeln, Äpfeln) vorkommt. Es bindet freie Radikale und verhindert ihr pathogenes Wirken, wodurch es antioxidativ wirkt. Durch die Hemmung freier Radikale und anderer entzündlicher Mediatoren verstärkt es die schmerzstillende Wirkung von PEA. Es hilft bei entzündlichen und degenerativen Erkrankungen.