100% Hirsch
- Fleisch von wildem Hirsch
- im eigenen Saft dampfgegart
- für Hunde mit empfindlichem Verdauungssystem
- CO₂-neutrale Produktion
- monoproteinreiche Hundenahrung
- leicht verdauliche Eiweißquelle
- oft bevorzugte Nahrung für Hunde, die rohes Eiweiß schlechter vertragen (BARF-Methode)
- ohne Farb-, Aroma- und Füllstoffe
- ohne Bindemittel
- ohne Lockstoffe
- ohne Getreide und Gluten
- Liefergebühr
- Sichere Verbindung Ihre Daten sind geschützt.
- Zufriedenheitsgarantie 14-Tage-Rückgaberecht
Reines Fleisch von wildem Hirsch, im eigenen Saft gekocht
Bei der Marke Napani lautet das Motto: "Ihr Hund ist, was er isst" – dem können wir nur zustimmen! Deshalb haben wir uns entschieden, diese Marke in unser spezielles Hundeernährungsangebot aufzunehmen.
In dieser Hundefutterdose finden Sie nur Hirschfleisch – schonend und langsam im Dampf gegart, um so viele Vitamine und Mineralien wie möglich zu erhalten. Das Napani-Rezept dieses Hirschgerichts besteht aus 65% Muskelfleisch, 25% Herz und 10% Lunge. Beim Dampfgaren kocht das Fleisch im eigenen Saft und gibt während des sorgfältigen Kochvorgangs wertvolle Säfte ab, die dem Gericht Geschmack und Nährwert verleihen.
- Fleisch von wildem Hirsch
- dampgegart
- CO₂-neutrale Produktion
- auch für Hunde mit empfindlichem Magen geeignet
- monoproteinreiche Hundenahrung
- leicht verdauliche Eiweißquelle
- oft bevorzugte Nahrung für Hunde, die rohes Eiweiß schlechter vertragen (BARF-Methode)
- ohne Farb-, Aroma- und Füllstoffe
- ohne Bindemittel
- ohne Lockstoffe
- ohne Getreide und Gluten
Hirschfleisch enthält kaum Fett, bietet jedoch reichlich Omega-3, Kalium, Kupfer, Phosphor, Zink und sogar mehr Eisen als Rindfleisch. Wildfleisch steht im Gegensatz zur Massentierhaltung – es enthält keine Antibiotika und zugesetzten Hormone.
Das Muskelfleisch des Hirsches enthält hochwertiges Bindegewebe mit Kollagen. Diese natürliche Komponente ist auch in Sehnen und Knorpel zu finden. Beim Kochvorgang wird Kollagen allmählich zu Gelatine umgewandelt – eine weiche, klebrige Masse, die man aus Tortenglasuren in der menschlichen Ernährung kennt.
Das Herz des Wildes ist streng genommen ein Muskel, wird aber aufgrund seines hohen Nährstoffgehalts oft separat aufgeführt und bei der Fütterung von Hunden als Organ angesehen. Es hat einen hohen Proteingehalt, kaum Fett und damit wenig Kalorien. Das Herz des Wildes ist eine reiche Quelle an Vitaminen und Mineralien.
Interessante Information
Da keine Bindemittel verwendet werden, kann die Konsistenz des Inhaltes variieren und ist nicht kontrollierbar. Sollte es einen Überschuss an Fleischsaft oder Gelatine geben, beeinträchtigt dies nicht die Qualität. Im Gegenteil, Gelatine hat wohltuende Wirkungen auf den Hundekörper und wird von Hunden geliebt.